- Home
- Das Projekt
- Leguminosen
- Praxis
- Futter
- Marktplatz
- Förderung
- Presse/ Literatur
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Login

Förderer
Das Projekt wird gefördert durch die
Stiftung Umwelt und Entwicklung:

Leguminosen-Monitoring
Das Leguminosen-Monitoring läuft seit der Vegetationsperiode 2011. Anlehnend an den Eingaben für eine Ackerschlagkartei fragt es anhand von Feldprotokollen spezifische Dinge zum Anbau von Leguminosen ab. Des Weiteren werden die Anbauenden gebeten auch ihre Probleme beim Anbau und die aus ihrer Sicht wichtigsten Forschungsbreiche zu benennen.
So ist durch die Teilnahme von vielen Praktikerinnen und Praktikern des konventionellen und ökologischen Landbaus eine sehr gute Übersicht zu der Leistungsfähigkeit von Leguminosen entstanden. Vielen Dank!
Wer an dem Leguminosen-Monitoring 2014 teilnehmen möchte, kann hier Feldprotokolle downloaden:
- Feldprotokoll 2014 - Konventioneller Landbau
- <link fileadmin dokumente vom_acker_in_den_futtertrog praxis download>Feldprotokoll 2014 - Ökologischer Landbau
Senden Sie uns das ausgefüllte Protokoll nach der Ernte einfach zu. Wir pflegen die Daten anonymisiert in unsere Datenbank ein.
Ergebnisse des Leguminosen-Monitorings können Sie hier einsehen.